Ein großes „Danke“ an Galeria-Karstadt-Kaufhof Harburg!
Mit der alljährlichen Weihnachts-Wunschbaum-Aktion von „GALERIA-Karstadt-Kaufhof Harburg“ konnten auch im Jahr 2022 insgesamt 28 Harburger Kinder und Jugendliche beschenkt werden. [...]
Mit der alljährlichen Weihnachts-Wunschbaum-Aktion von „GALERIA-Karstadt-Kaufhof Harburg“ konnten auch im Jahr 2022 insgesamt 28 Harburger Kinder und Jugendliche beschenkt werden. [...]
Nach nunmehr einigen Jahren engagierter Zusammenarbeit, möchten wir im Namen der Nutzer*innen zum wiederholten Male „Danke“ sagen! [...]
Mit der Lockerung der pandemiebedingten Hygienemaßnahmen in den letzten Wochen füllen sich unsere Angebote im „Treffpunkthaus Heimfeld“ zusehends. Eltern mit ihren Kindern zwischen null und sechs Jahren nutzen unsere offenen Treffs und Gruppen zum Spielen, Klönen und Kennenlernen [...]
Wir waren dabei! Am Sonntag, den 03.04.2022, nahm der Margaretenhort am verkaufsoffenen Sonntag in Harburg teil. Unter dem Motto „Inklusion und Integration“ gab es neben Livemusik und vielfältigen Vorführungen auch ein reiches Kultur- und Informationsangebot auf dem Rathausmarkt in Harburg. [...]
Das Kochprojekt „Gesund & Munter“ läuft bereits seit Anfang 2019 in unserem „Freizeitzentrum (FZ) Sandbek“ und erfreut sich großer Beliebtheit. [...]
Nachdem die alljährliche weihnachtliche „Charity-Baum-Aktion – schenken und helfen“ in der „Ga-leria Karstadt Kaufhof Harburg“ 2020 aussetzen musste, können dieses Jahr wieder Wünsche erfüllt werden. An dieser Stelle schon mal ein herzliches Dankeschön an das Team der Galeria Harburg uns hier wieder zu unterstützen! [...]
Am 06.08. und 07.08.2021 wurde im Rahmen des Graffiti-Workshops der „Creative Community Sandbek“ sowie mithilfe der beiden Künstler*innen und Vorsitzenden des Harburger Vereins „kulturwohnzimmer“ [...]
Nach den Hamburger Sommerferien – am 9. August 2021 – öffnet das „Treffpunkthaus Heimfeld“ wieder seine Türen mit unterschiedlichen Angeboten für Familien mit Babys und Kleinkindern. [...]
Wir machen mit! Der von der Sozialbehörde veranstaltete „Hamburger Tag der Familien“ findet dezentral, analog und digital statt. [...]
Die Zeugnisvergabe fand am letzten Schultag vor den Hamburger Sommerferien statt und so wurden die Schüler*innen, so feierlich es unter derzeitigen Umständen möglich war, entlassen. [...]