Viele Menschen aus dem Stadtteil sowie Vertreter*innen von Politik und Presse haben am 09.05.2025 mit uns bei Sonnenschein die Eröffnung der neuen „Begegnungsstätte im Treffpunkt Sandbek“ (Ohrnsweg 4, 21149 Hamburg) gefeiert.

Die Begegnungsstätte soll ein Ort der Begegnung, des Austauschs und zum Kontaktknüpfen sein sowie die Möglichkeit bieten, individuelle, kostenlose Beratungs- und Unterstützungsangebote zu erhalten. Vor Ort bieten wir Offene Treffs und Angebote, wie z. B. gemeinsames Frühstück, Koch- oder Kreativgruppen, Gesellschaftsspiele spielen, FLINTA-Selbstverteidigungskurse oder Flohmärkte – hier ist für alle etwas dabei.

Der Schwerpunkt unserer Angebote liegt dabei auf der Unterstützung psychisch belasteter Eltern. Donnerstagmittags sind Ansprechpartner*innen zu Themen der psychosozialen Beratung vor Ort und nehmen sich in Einzelgesprächen Zeit, um individuelle Unterstützungsmöglichkeiten zu besprechen. Unser multiprofessionelles Team ist in enger Kooperation mit dem „Unterstützungsnetzwerk Süderelbe“ und den „Familienfördernden Angeboten Sandbek“ im Sozialraum gut vernetzt.

Die „Begegnungsstätte im Treffpunkt Sandbek“ ist unter der Woche täglich geöffnet. Die Angebote sind i.d.R. kostenfrei und unsere Mitarbeiter*innen verfügen über zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse.

Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie in unseren Flyern auf der Seite Leistungen zur Sozialen Teilhabe.
Jede*r ist willkommen – kommen Sie doch einfach mal vorbei:

Begegnungsstätte im Treffpunkt Sandbek
Ohrnsweg 4
21149 Hamburg

Bild Team Treffpunkt Sandbek

Die Kolleg*innen des TP Sandbek,  v. l. n. r. : Stefan Dau, Jasmin Zorgati, Anna-Maria Schiedlatzek, Petra Kömpe, Rieke Schmidt-Werthern, Antje Rickert, Edvina Lüber. Auf dem Foto fehlen: Nora Niquet, Sylvia Garcia-Fernandez, Monika Inglot, Hazem Abuhanyah. Quelle: Margaretenhort gGmbH