Selbstvertretung der Nutzer*innen im Margaretenhort
Das Nutzer*innen-Parlament ist die Selbst- und Interessensvertretung für alle Nutzer*innen aus den (teil-)stationären Angeboten des Margaretenhorts. Die Mitglieder treffen sich seit Januar 2024 einmal im Monat.
Das Leben im Margaretenhort mitgestalten – selbstorganisiert und unabhängig
Selbstorganisation ist wichtig, um gemeinsame Interessen zu identifizieren und sich für diese einzusetzen. Wir wollen den Mitarbeiter*innen des Margaretenhorts und anderen Beteiligten klarmachen, was es für junge Menschen heißt, in der Jugendhilfe zu leben. Aus dieser Perspektive diskutieren die Mitglieder des Parlaments und erarbeiten Vorschläge.

Der Gesamtleitungskrei (GLK) des Margaretenhorts hat sich dazu verpflichtet, Beschlüsse und Anregungen aus dem Nutzer*innen-Parlament zu berücksichtigen und nach Möglichkeit umzusetzen.
Viele Themen und Ideen
Die Interessensvertretung hat schon viele Ideen und Verbesserungsvorschläge auf den Weg gebracht. Gemeinsam setzen wir uns ein für:
- Mehr Mitbestimmung im Alltag und bei der Gestaltung der Wohngruppen
- Bessere finanzielle Unterstützung und einheitliche Regelungen
- Die Stärkung von Kinderrechten
Gemeinsam weiterdenken
In Zukunft wollen wir uns mit anderen Selbstorganisationen aus dem stationären und teilstationären Bereich der Jugendhilfe vernetzen, unsere Forderungen bündeln und uns gegenseitig stärken.
Kontaktiert uns, wenn ihr euch als Selbstvertretung mit uns vernetzen wollt oder wenn ihr überlegt, eine Selbstvertretung zu gründen.
Habt ihr weitere Themen oder Fragen?
Dann schreibt uns gerne an, wir freuen uns über alle Nachrichten, die uns erreichen.
So erreicht ihr uns: nutzer_innenparlament@riseupnet
Kontaktperson im Margaretenhort:
Caroline Schäfer
Pädagogische Fachkraft
Tel.: 0173-681 126 5
E-Mail: c.schaefer@margaretenhort.de
Kontakt
Ihr erreicht uns unter …
Kontaktperson im Margaretenhort:
Für weitere Informationen und Ansprechpartner*innen, gerne auch unter…
Dokumente
Mehr Infos zum Nutzer*innen-Parlament im Margaretenhort hier …